„Gib Edge eine Chance“ – Microsoft will Windows-10-User vom Browserwechsel abhalten.
Microsoft lässt nichts unversucht, User im eigenen Ökosystem zu behalten und setzt dafür sogar kleine Tricks ein. Ein neuer Windows-10-Build mit der Versionsnummer 10568 enthält beispielsweise ein Feature, mit dem ihr euch zweimal überlegen sollt, vom Standard-Browser Edge zu Chrome oder Firefox zu wechseln.
„Gib Edge eine Chance“ – Microsoft will Windows-10-User vom Browserwechsel abhalten.
Microsoft lässt nichts unversucht, User im eigenen Ökosystem zu behalten und setzt dafür sogar kleine Tricks ein. Ein neuer Windows-10-Build mit der Versionsnummer 10568 enthält beispielsweise ein Feature, mit dem ihr euch zweimal überlegen sollt, vom Standard-Browser Edge zu Chrome oder Firefox zu wechseln.
Jeder User hat einen favorisierten Browser – für die einen ist es Chrome oder Safari, für die anderen Firefox oder Opera. Für Microsoft gibt es aber nur einen richtigen Browser – und das ist der mit Windows 10 eingeführte Edge-Browser. Damit User sich auch für diesen entscheiden, greift Microsoft in einer neuen Windows-10-Vorabversion zu interessanten Mitteln.
Denn in den entsprechenden Windows-10-Einstellungen, in denen der Standard-Browser gewählt werden kann, hat Microsoft einen Zwischenschritt integriert: Will man von Edge zu einer Browser-Alternative wechseln, öffnet sich ein Fenster mit der Message: „Give Microsoft Edge a shot.“ – frei übersetzt: „Gib Microsoft Edge eine Chance.“ Zusätzlich werden dem User die Vorzüge des hauseigenen Browsers aufgezählt. Zu diesen zählen beispielsweise die Möglichkeit, auf Websites zu schreiben und seine Aufzeichnungen mit anderen zu teilen. Ebenso soll ein Lesemodus vor Ablenkungen schützen. Die Integration des digitalen Assistenten Cortana darf natürlich nicht unerwähnt bleiben.
Quelle:Andreas Floemer